-
Song der Woche: Oasis – Supersonic (1994)
von Jonas AmelongDie letzte Woche war bei mir sehr außergewöhnlich. Ich habe bei sage und schreibe drei Gewinnspielen gewonnen. (dazu später mehr) Dementsprechend gut war auch meine Laune, weshalb ich mal wieder in das Repertoire meiner absoluten Lieblingsband griff. Es lief Oasis' erste Single. Die lebensbejahrende Hymne Supersonic aus dem Jahre 1994. "You can have it all. But how much do you want it?" (mehr …)
Kommentare 0 -
Song der Woche: New Order – Temptation (1982)
von Jonas AmelongLetzte Woche machte ich mir Gedanken darüber, welche Band ich dann auf jeden Fall noch in meinem Leben sehen möchte. Ganz oben auf der Liste dabei sind auf jeden Fall die Elektro-Pop-Pioniere von New Order. Wie es der Zufall wollte, wurde am gleichen Tag bekannt gegeben, dass die Band aus Manchester im November auf Europa-Tournee geht und am 11.11. in Berlin auftritt. Insgesamt erst der vierte Berlin-Auftritt…
-
Mark Knopfer – Ein Abend mit Blues und Folk
von Jonas AmelongEin Abend mit Mark Knopfler stand auf der Karte und man denkt zunächst an eine entspannte Wohnzimmer-Atmosphäre. Doch Mark Knopflers Wohnzimmer war letztes Wochenende die Mercedes Benz Arena in Berlin. Hier gab er vor mehreren Tausend Zuschauern neue Stücke und alte Dire-Straits-Klassiker zum Besten. Keine Vorband. Marc Knopfler legt den Fokus auf das Wesentliche. Pünktlich, nur wenige Minuten nach acht Uhr kam der Gitarrengott samt…
-
Song der Woche: The Libertines – Gunga Din (2015)
von Jonas AmelongAm 25. Oktober 2004 erschien mit der Single von What Became of the Likely Lads die letzte Veröffentlichung der Libertines. Am 4. Juni diesen Jahres, also genau 3904 Tage war es mal wieder so weit. Es gibt Neues von den 4 Mannen aus London. Was mussten die Libertine-Fans in den letzten Jahren alles durchmachen. Erst von den Medien zu den Rettern der Englischen Rockmusik glorifiziert,…
-
Modest Mouse – Good Concerts Are Killing Me
von Jonas AmelongAm 30.Juni war es soweit. Nach acht Jahren Wartezeit spielten Modest Mouse wieder in Berlin. Nachdem es 2007 noch der Postbahnhof war, sollte die Band aus dem Bundesstaat Washington diesmal im Huxleys auftreten. Doch relativ früh war klar, dass die Halle in Neukölln nicht ausreichen würde. So zog man ein paar Kilometer gen Westen in meine "geliebte" Columbiahalle. (mehr …)
-
Song der Woche: Vierkanttretlager – Fotoalbum (2011)
von Jonas AmelongNach dem überragenden Konzert von Von Wegen Lisbeth auf der Fete de la Musique wurde mir gesagt, dass ich doch mal in Vierkanttretlager reinhören solle. Gesagt, getan! Wenn man den Frontmann Max Richard Leßmann in seinen oftmals beigen Jackett sieht, denkt man zunächst an das Samstagabendprogramm mit Florian Silbereiesen oder den Bundesparteitag der Jungen Union. Ich mein' der Unterschied zwischen den beiden Veranstaltungen ist ja…
-
Wenn deine Lieblingsband einfach mal spontan ein neues Album raushaut…
von Jonas AmelongVor ein paar Monaten las ich ein Interview von Dylan Baldi (von Cloud Nothings) bei dem er von einem Telefonat berichtete. Er verweilte gerade bei seiner Freundin in Paris als ein komischer Typ ihn auf seinem Telefon anrief und einfach nur fragte, ob er Bock auf ein gemeinsames Album hätte. Dylan sagte zu und legte wieder auf. Bei dem Typen am anderen Ende der Telefonleitung…
-
Als Musik noch richtig groß war…
von Jonas AmelongDieser Beitrag erscheint in Kooperation mit sophieleben - hier zum zweiten Teil. ...singt Olli Schulz in seinem gleichnamigen Lied und berichtet von einer Zeit in der Musik noch mehr Wert und Bedeutung hatte. Doch ist es wirklich so? Hat sich unser Musikkonsum in den letzten Jahren verändert? Ich als heute 24-jähriger und Kind der frühen Neunziger kann mich noch an eine Zeit ohne Streaming,…
-
Song der Woche: Wolf Alice – Giant Peach (2015)
von Jonas AmelongMal wieder mit leichter Verzögerung der Song der Woche: Dieses mal von Wolf Alice - eine britische Newcomer-Band von der wirklich jeder gehört haben sollte. Als ich im Februar in der Columbiahalle auf dem Alt-J-Konzert war, überraschte mich die Supportband enorm. Ich würde sogar sagen, dass ich sie besser als den eigentlich Mainact fand. Damals sah ich niemand geringeren als Wolf Alice, das Quartett rund um…
-
Von Wegen Lisbeth – Gute-Laune-Indie aus Berlin
von Jonas AmelongGestern war in Berlin die Fete de la Musique. Von 16 bis 22 Uhr hörte man gefühlt aus jedem Café oder jeder Bar Livemusik aller Art. Zusätzlich waren über die ganze Stadt verteilt, auch größere Open-Air-Bühne aufgebaut. Da lies es sich natürlich auch Red Bull nicht nehmen eine gewaltige Bühne in den Mauerpark zu setzen. Das sympathische Unternehmen aus Österreich warb mit bekannten Namen wie Kindness…